Veranstaltungen:
Schreiben wollte ich schon immer
Steckt hinter jedem gefeierten Roman ein "Genie"? Nein!
Auch ein "Genie" lässt sich von Gänseblümchen oder Zeitungsmeldungen
inspirieren, und alle SchriftstellerInnen überarbeiten mehrmals ihre Texte.
Schreiben heißt anfangen, dem eigenen Ton zu vertrauen, dabei zwar einige Regeln zu beherzigen,
aber dennoch immer wieder Experimente zu wagen.
Lassen Sie uns gemeinsam anfangen!
|
Termine Frühjahr 2018:
|
Schorndorf:
|
28.2., 21.3., 25.4., 6.6., 4.7.2018 – mittwochs, 18.30 – 20.45 Uhr
|
Schorndorf:
|
2. Kurs >>Postkarten-Poesie
Ob Krimi oder Schicksal mit Happy-End – fast jede Geschichte lässt sich verdichten.
Wie das geht, wenn sie auf eine Postkarte passen soll, zeigt dieser Kurs.
15.3., 12.4., 7.6.2018 – donnerstags, jeweils 18.30 – 20.45 Uhr
|
Nördlingen:
|
auf Anfrage
|
|
Vergangene Veranstaltungen:
365 Tage Liebe & andere Texte
VHS-Autorinnen feiern Buchpremiere in Schorndorf am 7.3.2018
Für jeden Tag eine Portion Liebe – wer griffe da nicht erfreut zu! Und Teilnehmerinnen des Kurses „Kreativ schreiben“ ergriffen die Chance, sich an der Anthologie „365 Tage Liebe“ zu beteiligen.
Mit Erfolg! Ihre und weitere Texte stellen wir an diesem Abend vor.
Denn die Kreativität in dem Kurs bringt schon seit Jahren bemerkenswerte Geschichten hervor. Manchmal steht am Anfang die Idee für eine Handlung, ein andermal drängt sich eine Figur auf, an der sich Bewegendes spiegeln lässt – spannend, humorvoll oder fantastisch. Überraschendes und Berührendes präsentieren die Autorinnen an diesem unterhaltsamen Abend.
Moderation: Renate Schauer, Kursleiterin.
7.3.2018 – Mittwoch, 19 - ca. 21.30 Uhr (mit Pause)
Volkshochschule Schorndorf e.V., Raum 13
Augustenstraße 4, 73614 Schorndorf
|
1.7.2009 Ortsbücherei Aichwald
|
"Sommernachtstraum" lautet das Motto
der beschwingten Buchvorstellung
in der Ortsbücherei Aichwald
|
13.5.2009 Aichwald
21.3.2009 Murrhardt
|
»Das größte Glück ist, an sich selbst zu glauben«
Bücher von Frauen aus verschiedenen Ländern
Die bevorstehende Europa-Wahl ist ein willkommener Anlass, nach bemerkenswerten Schriftstellerinnen aus europäischen Ländern Ausschau zu halten! Lange Zeit galt es nicht als schicklich, dass Frauen publizierten bzw. ihre Texte mit ihrem Namen kennzeichneten. Seit 1901 wurden 105 Literaturpreise vergeben, nur elf davon nicht an Männer. In der EU leben 250 Millionen Frauen - wie viele davon erheben ihre Stimme in der Öffentlichkeit, wie viele veröffentlichen Fakten, Fiktives, Gefühltes? „Das größte Glück ist, an sich selbst zu glauben”, sagte Selma Lagerlöf (1858-1940), die als erste Frau 1909 den Literaturnobelpreis bekam. Zu diesem Zeitpunkt besaßen die deutschen Frauen noch nicht einmal das Wahlrecht!! Die Journalistin und Ghostwriterin Renate Schauer aus Aichwald-Lobenrot hat Vergangenheit und Gegenwart unter dem Blickwinkel „Europa & schreibende Frauen” durchkämmt und berichtet über ihre Entdeckungen.
|
Lesehimmel Querbeet, Freitag 05.12.2008, Ortsbücherei Aichwald
|
|
Frauenspuren & Zeitgeist Freitag 26.09.2008, Ortsbücherei Aichwald
|
|
|
RENATE SCHAUER
Büro für Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
Reportagen Interviews Ghostwriting Konzeptionen PR-Texte Seminare Coaching
|
 |
Schanbacher Strasse 3
73773 Aichwald - Lobenrot
Tel. +49 - 711 - 363363
|
|